10% auf alle Korallen! Verwende den Code Weihnachten24 beim Bezahlen!

  • 01525 6838631
  • info@fischgefluester.com
  • Geöffnet: Mo.+ Mi. 10 - 18 Uhr, Fr. 14 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr / Di.+ Do.+ So. geschlossen
  • 01525 6838631
  • info@fischgefluester.com
  • Geöffnet: Mo.+ Mi. 10 - 18 Uhr, Fr. 14 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr / Di.+ Do.+ So. geschlossen

Fungia/Heliofungia

Wissenswertes zur Haltung und Pflege von Korallen der Gattung Fungia- Helifungia Q & A

Sind Korallen aus der Gattung Fungia / Helifungia für Anfänger und Neueinsteiger geeignet?

Ja, Korallen der Gattung Fungia können wie viele andere LPS Korallen auch von Neueinsteigern gepflegt werden, sofern die Wasserwerte stabil gehalten werden. Fungia Korallen reagieren allerdings etwas empfindlich darauf, sollte Sand auf Ihnen landen. Daher bieten sich hier vor allem Aquarien mit Bare Bottom an oder zumindest solltest du keine Tiere wie Baggergrundeln pflegen.

Welche Wasserwerte sollten bei der Pflege einer Fungia vorliegen?

Wie andere LPS Korallen auch, benötigen Korallen aus der Gattung Helifungia stabile Wasserwerte:

PO4: 0.05 – 0.1 mg/l

NO3: bis 10 mg/l

Ca: 420 – 450 mg/l

KH 7,2 - 8

Bitte beachtet, dass es sich hierbei um Richtwerte handelt. Eine Unter- oder auch Überschreitung muss nicht zwingend negative Auswirkungen zur Folge haben. Viel wichtiger ist, dass eure Parameter stabil gehalten werden und keine unerwünschten Effekte wie zB Algenwuchs etc. auftreten. Wir empfehlen generell eine regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte nicht nur durch Heimtests, sondern auch mithilfe der ICP.

Wo sollten die Tiere platziert werden?

Ihre Wuchsform bestimmt die Platzierung könnte man sagen. Deshalb wird eine Fungia am Boden des Aquariums platziert. Man sollte darauf achten, dass kein Substrat die Koralle bedeckt oder von anderen Beckenbewohnern, wie zB Grundeln oder Knallkrebsen auf die Koralle verteilt wird, da dies zu einer massiven Gewebsschädigung führt. Interessant zu wissen ist auch, dass eine Fungia, die aus unerklärlichen Gründen scheinbar abstirbt, Nachkommen bildet. Deshalb lohnt es sich immer, diese Korallen nicht sofort zu entsorgen.

Müssen diese Korallen gefüttert werden?

Nein, eine Fungia muss prinzipiell nicht gefüttert werden, da sie sich über ihre Zooxanthellen ernährt. Trotzdem profitieren sie (wie andere LPS Korallen auch) von einer zusätzlichen Fütterung und zeigen deutlich schnelleres Wachstum.

Wieviel Licht wird benötigt?

Wie andere LPS Korallen auch, benötigt sie keine hohen Lichtintensitäten.

Wieviel Strömung benötigt eine Fungia?

Für die Haltung einer Helifungia benötigt es nur eine leichte bis mittlere Strömung. Wie bei anderen Korallen auch, sollte diese nicht direkt auf das Tier gerichtet sein.


Die auf den Bildern dargestellten Tiere/Korallen können von dir erworben werden (nach dem Prinzip "What you see is what you get) - sofern nicht anders in der Artikelübersicht angegeben ist.

Für eine ausführliche und persönliche Beratung stehen wir dir gerne zur Verfügung. Oder besuche uns doch einfach in unserem Ladengeschäft in Markkleeberg bei Leipzig / Sachsen. Dort kannst du unser großes Sortiment begutachten und direkt deine Lieblingskoralle kaufen. Gern begrüßen wir dort auch Gäste aus Gera, Naunhof, Zeitz, Penig oder anderen Orten und Regionen.