Fahnenbarsche sind mit die am schönsten gefärbten Fische in einem Meerwasseraquarium
Bei der Pflege von Fischen der Spezies Fahnenbarsch, gibt es einige Dinge zu beachten.
Die Fische sind sehr verschmutzungsempfindliche Tiere. Daher sollte in deinem Meerwasseraquarium eine starke Wasserbewegung, ein konstant hoher Sauerstoffgehalt des Wassers und geringe Nitratwerte Grundvoraussetzung sein.
Fahnenbarsche benötigen eine Schutzzone, etwa ein Riff oder ähnliches.
Weiterhin sollten sich dominantere und größere Fische möglichst nicht mit im Aquarium befinden.
Diese Tiere leben als Schwarmfisch und sollten auch so gehalten werden.
Man sollte immer mind. 5 Weibchen und 1 Männchen einsetzen. Das Beckenvolumen sollte dann mindestens 500 Liter betragen.
Stirbt das Männchen, dann wandelt sich das stärkste Weibchen zum neuen Männchen um. Diese beherrscht, ja das kann man schon sagen, die Gruppe der Weibchen.
Im Meer sind Fahnenbarsche Dauerfresser, dort leben sie von Plankton.
Im Aquarium muss man sie demensprechend oft füttern. Sie benötigen mehmals täglich in kleinen Mengen Nahrung.
- Strömung: starke Wasserbewegung
- Futter: Plankton, Tiere müssen an Ersatzfutter gewöhnt werden
- Licht: Mittelzone