Schleimfische sind schuppenlose Meerwasserbewohner
Als Bodenbewohner sind Schleimfische überwiegend in felsigen Biotopen anzutreffen. Viele Arten ernähren sich als Aufwuchsfresser von Algen und den in diesen enthaltenen Makrozoobenthos (tierische Organismen).
Für die Haltung im heimische Meerwasseraquarium sind besonders Salarias und Ecsenius Schleimfische sehr beliebt.
Beide Fischarten sind exzellente Algenfresser. Beide Arten sollten nur in Becken mit genügend Algenbesatz gehalten werden. Besonders der Salarias wird ohne Algen nicht lange überleben. Durch fehlende geeignete Nahrung kommt es bei ihm zu Fehlernährung. Auch die Fütterung von Frostfutter schafft dabei keine Abhilfe, denn dieses entspricht nicht seiner natürlichen Ernährung.
Weibliche Schleimfische sind Substratlaicher und heften ihre Eier an die Wohnhöhle der Männchen.
Bis zum Schlüpfen werden diese dann vom Männchen oder von beiden Eltern bewacht.