Seenadeln (Syngnathidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Stichlingsartigen
Es gibt über 50 Gattungen und etwa 290 beschriebene Arten, dazu kommen noch viele unbeschriebene Arten.
Seenadeln sind zarte Tiere und sollten nicht mit großen, schnellen Schwimmern vergesellschaftet werden.
Auch sollte die Beckenbiologie bereits eine ganze Zeit lang stehen. Das ist meist frühestens nach 6-9 Monaten der Fall.
Auch die Fischgruppe der Seenadeln sollte man am besten paarweise pflegen.
Da Seenadeln langsame Schwimmer sind, halten sich in der Natur gerne in Seegraswiesen in seichteren, strömungsarmen Regionen auf.
Im Meerwasserbecken platzieren sich die Syngnathidae oft unter Felsvorsprüngen und schwimmen gern in der Dämmerung.