Centropyge acanthops (Orangerücken-Zwergkaiserfisch)
Artikelnummer: FGF-K1000
Beschreibung
Centropyge acanthops wird umgangssprachlich oft als Orangerücken-Zwergkaiserfisch bezeichnet.
Sie sind wegen ihrer Größe und der leichten Haltung recht beliebte Aquarienfische.
Der Centropyge acanthops bewohnt in der Natur Gebiete mit Korallenschutt und tritt häufig in kleinen Gruppen von bis zu etwa 10 Individuen auf.
Im Meerwasseraquarium ist eine Paarhaltung angeraten.
Der Orangerücken-Zwergkaiserfisch sind von Geburt an weiblich. Werden zwei Fische zusammengesetzt, dann wandelt sich das dominantere Tier zum Männchen.
Am besten zwei Fische mit unterschiedlichen Größen gleichzeitig einsetzen.
Ist bereits ein Fisch vorhanden, dann sollte der neue Fisch entweder wesentlich kleiner oder größer sein.
Wird ein größerer Fisch nachgesetzt, was von Vorteil wäre, denn dann ist die innerartige Aggression nicht so ausgeprägt.
Der Größenunterschied kann bei der Paarzusammenstellung von Vorteil sein, es wird aber dennoch zu Raufereien kommen bis die Geschlechtsfestlegung abgeschlossen ist.
Centropyge acanthops ernähren sich von kleinen Wirbellosen und Algen.
Korallen werden in der Regel in Ruhe gelassen. Die Futteraufnahme stellt auch keinerlei Probleme dar.
Ebenfalls ist der Orangerücken-Zwergkaiserfisch nicht besonders krankheitsanfällig.
- Wissenschaftlich: Centropyge acanthops
- Umgangssprachlich: Orangerücken-Zwergkaiserfisch
- Futter: Algen, Artemia, Cyclops, Flockenfutter, Frostfutter, Krill, Nori-Algen
- Aquarium: ~ 500 Liter
Zusätzliche Produktinformationen
- Fische
- Kaiserfische