10% auf alle Korallen! Verwende den Code Weihnachten24 beim Bezahlen!

  • 01525 6838631
  • info@fischgefluester.com
  • Geöffnet: Mo.+ Mi. 10 - 18 Uhr, Fr. 14 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr / Di.+ Do.+ So. geschlossen
  • 01525 6838631
  • info@fischgefluester.com
  • Geöffnet: Mo.+ Mi. 10 - 18 Uhr, Fr. 14 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr / Di.+ Do.+ So. geschlossen

Naso elegans (Indischer Gelbklingen Nasendoktor) 10 - 12 cm

Artikelnummer: FGF-D1004

69,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Aktuell nicht auf Lager - Wir bestellen gerne für Dich nach!
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)

Beschreibung

Naso elegans wird umgangssprachlich oft als Indischer Gelbklingen-Nasendoktor bezeichnet.

Der Naso elegans - Gelbklingen-Nasendoktor zeigt sich nicht einfach in der Pflege, vor allem bei der Futteraufnahme und Ernährung.

Besonders nach dem Einsetzen direkt nach dem ersten Import sollte man etwas Geduld mit ihm haben.


Der Naso elegans benötigt auf jeden Fall sehr viel Schwimmraum, da er sehr aktiv ist und den ganzen Tag im Becken unterwegs ist.

Gegenüber anderen Mitbewohnern zeigt sich der Gelbklingen-Nasendoktor sehr friedlich.


Der Fisch sollte nur in ganz grossen Becken gepflegt werden!


Die Grundfärbung des Indischen Gelbklingen-Nasendoktors kann von gräulich bis gräulich-bläulich variieren.


Der Naso elegans besitzt an der Schwanzwurzel 2 Paar scharfe, dornartige und orange gefärbte Hornplatten (Skalpelle), mit denen er sich verteidigen und auch Menschen verletzen kann.


Diese beweglichen "Skalpelle" sind messerscharf und liegen in Ruhestellung am Körper an. Da sie nicht mit Muskeln verbunden, sondern nur mit Sehnen an der Wirbelsäule verankert sind, können sie nicht aufgerichtet werden. Stattdessen werden sie passiv durch Schwanzschläge jeweils an der nach außen gebogenen Seite des Schwanzstiels in einem Winkel von etwa 80 Grad aufgerichtet


Verletzungen mit dem Skalpell führen zu Vergiftungserscheinungen bei anderen Fischen.


  • Wissenschaftlich: Naso elegans
  • Umgangssprachlich: Indischer Gelbklingen-Nasendoktor
  • Größe: bis zu 45cm
  • Futter: Algen, Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Garnelen, Löwenzahn, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Nori-Algen, Salat
  • Aquarium: mind. 10000 Liter


Zusätzliche Produktinformationen

Fische
Doktorfische